Hilfe bei Kieferbeschwerden – erfahrene Diagnostik, individuelle Therapie
CMD-Behandlung: Funktionsdiagnostik und Therapie
Haben Sie wiederkehrende Schmerzen im Kopf-, Nacken- oder Schulterbereich? Oder spüren Sie Druck und Schmerzen im Kiefer, ohne dass ein Zahn betroffen scheint?
“Diese Beschwerden könnten auf eine craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) hinweisen – eine Störung im Zusammenspiel von Zähnen, Kiefergelenken und der umliegenden Muskulatur.”
Zahnärztin Julia Miller
Bei ju&mi Zahnheilkunde in Asperg nehmen wir uns die Zeit, den Ursachen dieser Beschwerden auf den Grund zu gehen. Durch eine einfühlsame und gründliche Kiefergelenk-Funktionsanalyse prüfen wir, ob Ihr Kausystem aus dem Gleichgewicht geraten ist. Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Therapiekonzept, das speziell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Ihnen hilft, Ihre Beschwerden langfristig zu lindern.
Wir sind die passenden Ansprechpartner für Funktionsstörungen wie CMD. Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir nehmen uns Zeit für eine persönliche Beratung.
Ganzheitliche CMD-Therapie – Entlastung für Kiefer und Körper
CMD-Therapie – Entlastung für Kiefer und Körper – Individuelle Behandlung für langfristiges Wohlbefinden
Die Ursachen einer CMD sind vielfältig. Oft spielt Stress eine zentrale Rolle, aber auch Schlafstörungen oder Fehlstellungen des Kiefers können zu den Beschwerden beitragen. Bei ju&mi Zahnheilkunde legen wir Wert darauf, die Ursache genau zu verstehen und gezielt zu behandeln.
CMD-Diagnose – Eine gründliche Anamnese gibt Aufschluss
Der erste Schritt zu einer erfolgreichen CMD-Therapie ist eine umfassende Anamnese. In einem ausführlichen Gespräch fragen wir nach Ihren Schlafgewohnheiten, Stressbelastung und gesundheitlichen Problemen wie beispielsweise Rücken- oder Hüftschmerzen. So bekommen wir ein vollständiges Bild davon, welche Faktoren die Beschwerden beeinflussen.
- Haben Sie das Gefühl, nachts mit den Zähnen zu knirschen?
- Befinden Sie sich gerade in einer stressigen Lebensphase?
- Gibt es bereits Probleme im Bereich des Rückens oder der Hüfte?
Auf dieser Grundlage entwickeln wir eine individuell angepasste craniomandibuläre Behandlung.
CMD-Zahnarzt – Präzise Diagnose für eine erfolgreiche Behandlung
Moderne Diagnostik für gezielte Hilfe
Um zu prüfen, ob eine Fehlstellung im Kiefer vorliegt, führen wir eine Kiefergelenk-Funktionsanalyse durch. Dabei testen wir, ob Ober- und Unterkiefer richtig aufeinandertreffen. Zu hohe Füllungen oder schlecht sitzender Zahnersatz können das Kiefergelenk belasten. Eine Untersuchung der Kiefermuskulatur zeigt, ob Verspannungen bestehen.
Individuell angefertigte Schienen zur Entlastung
Eine bewährte Behandlungsmethode bei CMD ist die Aufbiss-Schiene, die individuell angepasst wird. Sie entlastet das Kiefergelenk und entspannt.
Durch die regelmäßige Anwendung der Schiene können CMD Zahnschmerzen und Beschwerden im Kiefer deutlich gelindert werden. In Zusammenarbeit mit Physiotherapeuten unterstützen wir zusätzlich die Lösung von Verspannungen und erreichen mit der ganzheitlichen Behandlung dauerhaften Erfolg.
Lassen Sie uns bei entsprechenden Beschwerden prüfen, ob eine CMD-Behandlung der richtige Weg für Sie ist. Vereinbaren Sie einen Termin bei ju&mi Zahnheilkunde